Modul 1: Basistraining
(Basistraining in phänomenologisch systemischer Arbeit)
Das Stark Institut Basis Training Modul 1.1.-1.6.
- Dauer des Basis-Trainings (= Fortbildung in phänomenologisch systemischer Aufstellungsarbeit):
Das Training erstreckt sich mit 6 Seminaren / Teilmodulen a 4 Tage über einen Zeitraum von ca. 1 Jahr. - Vorbereitung des Basistrainings:
Vor Aufnahme in die Trainingsgruppe wird erwartet, dass die Bewerberin /der Bewerber in der Regel mindestens an 2 regulären Aufstellungsseminaren bei Heinz Stark teilgenommen hat ("Intro-Seminare"). - Unterstützende Leistungen während des Trainings:
Zur Unterstützung und Vertiefung der Erfahrung mit Aufstellungsarbeit sollen neben den für Trainees reservierten Seminaren auch Seminare besucht werden, die
für reguläre Klientinnen und Klienten angeboten sind ("Erfahrungsseminare"). - Die Teilnahme für eingeschriebene Trainees an regulären Seminaren mit Heinz Stark (ohne eigenes Anliegen) ist im Trainingspreis enthalten.
Nach Maßgabe regionaler Verteilung der Trainees werden Studiengruppen gebildet, die sich
selbstorganisiert zwischen den Trainings-Seminaren treffen. - Die Trainingsgruppen beginnen im Frühjahr oder Herbst. Bei entsprechender
Vorerfahrung ist Quereinsteigen möglich. - Die Daten der Trainingsseminare werden nach dem Eingang einer ausreichenden Anzahl
von Interessen-Bekundungen bekannt gegeben. - Bezahlung: Das Training wird in monatlichen Raten bezahlt oder vor Beginn als Gesamtsumme (mit 5 % Skonto), Sonderabsprachen sind möglich.
Introseminare werden jeweils bei Anmeldung bezahlt.
Übersicht:
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
Informationen zu den Modulen sind neben dem hier benutzten Menü (Modul 1,2,3) in der Ausbildungsmappe zu finden:
- Modul 2 Vertiefung und Aufbau Training siehe S. 32 - 35 der Ausbildungsmappe.
- Modul 3 Ergänzungsmodul und Advanced Training siehe S. 36 - 40 der Ausbildungsmappe.
Grundseminare (GS)
Im Grundseminar werden am Beispiel des klassischen Familienstellens die Grundlagen der Aufstellungsarbeit vermittelt. (Phasen des Aufstellungsprozesses, Ebenen der Aufmerksamkeit…etc.).
Außerdem erfolgt eine Einführung in den Aufbau, die Arbeitsebenen und Inhalte des Trainingsprogramms (wie Aufstellungsmethodologie, Ordnungen der Liebe, Charaktertypologie, Körper- und Wahrnehmungsübungen…)Die Standardthemen der Studienseminare S 1-4 sind:
S1.1. | Wie Liebe gelingt Schwerpunktthema Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme, Familie. |
|
S1.2. | Mein Platz in dieser Welt Schwerpunktthema Berufs-, Geschäfts- und Arbeitsplatzprobleme, Orientierungsprobleme im Leben, Da-sein. |
|
S2.1. | Wunsch und Schicksal Schwerpunktthema Unfruchtbarkeit, Kinderlosigkeit, Adoption und Pflegeeltern |
|
S2.2. | Unschuld und Verstrickung Schwerpunktthema sexuelle Probleme, Mißbrauch und Inzestfolgen |
|
S3.1. | Schicksal und Wirkungen der Seele Schwerpunktthema Krankheit und Behinderung |
|
S3.2. | Bindung zwischen Toten und Lebenden Schwerpunktthema Probleme mit Leben und Sterben, Tod, Verstorbenen und Ahnen |
|
S4.1. | Schuld und Sühne Schwerpunktthema Verbrechen, Völkermord, Holocaust, Kriegsverbrechen und Rassismus für Opfer und Täter sowie deren Nachkommen |
|
S4.2. | Die Besonderheiten in Aufstellungen von/mit/in Betrieben und Organisationen. |
|
Diese Standardthemen haben exemplarischen Charakter und dienen auch der Orientierung für das Selbststudium der Trainees. |
Preise:
Das Basis-Training kostet bei Trainingsbeginn 2017:
2.580,-- € (215,-- € monatlich in 12 Monatsraten),
oder bei Vorabzahlung der gesamten Summe mit 5 % Skonto = 2.451,-- €.
Dieser Preis umfasst ein Ausbildungsjahr von 12–14 Monaten = ein Modul
• Einige Bundesländer gewähren Fortbildungszuschüsse in Form von Bildungsschecks/Bildungsprämien.
Extras:
- Die Teilnahme an Erfahrungsseminaren ist im Trainingspreis inbegriffen.
- Für die Teilnahme an Aufstellungsseminaren außerhalb des Trainings mit eigenem Anliegen beträgt der Preis für Trainees, 195,-- € (= 25% Ermäßigung), dies gilt in gleicher Weise für Einzelsitzungen bei Heinz Stark).
- Die Teilnahme an zusätzlichen Fortbildungsseminaren (z.B. Sommerseminar 7 Tage), siehe Jahresprogramm.
Ermäßigung für Trainees aller Module 50%. - Für Erfahrungsseminare, die von externen Organisatoren organisiert werden (z. B. Aachen, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart) sind 30 % der Seminargebühr für Selbsterfahrungsteilnahme als Organisationsgebühr zu entrichten (direkt an die jeweilige Organisatorin)
Wenn Sie nach Studium der Unterlagen an einer Teilnahme im Stark Institut Training (Aus- bzw. Fortbildung) interessiert sind, senden Sie uns bitte eine Interessenbekundung zu. Sobald ausreichend Bekundungen vorliegen, legen wir den Interessierten einen detaillierten Terminplan vor. ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) |
Modul 2 >>
Die detaillierte Ausbildungsmappe senden wir Ihnen gerne per Post zu oder sie laden diese hier herunter (70 Seiten A4):
download Ausbildungsmappe (ca. 400 KB)
Für Workshops bzw. Trainings in anderen Ländern: siehe International Workshop and Training Activities
Aktuelles
Verlegung: Seminar "Lösungen im Einklang" in Berlin vom
08.-10. Juni 2018 auf 15.-17. Juni 2018!
Weiterbildung in System-Aufstellungsarbeit nach den Richtlinien der DGfS mit Heinrich Breuer/Köln, Wilfried de Phillip/München, Heinz Stark/Göhrde
Beginn 30.11. - 02.12.18 in Köln